top of page

Trauer-Beratung für Unternehmen, Vereine, Organisationen und Teams

Beispiele aus dem Unternehemensalltag

  • Der Vater einer langjährigen Mitarbeiterin ist gestorben. Sie kommt nach einigen Wochen zurück ins Unternehmen, ist allerdings noch so in Trauer, dass sie ihren Arbeitsalltag kaum bewältigt bekommt und viele Fehler macht. Die Kolleg:innen im Team fangen zu Beginn noch einiges auf, nach ein paar Wochen steigt die Unzufriedenheit im Team.

  • Eine der beiden Geschäftsführerinnen des Unternehmens verstirbt plötzlich. Die Mitarbeitenden werden darüber per Email informiert. Ein Vorgesetzter wundert sich, warum sein Auszubildender von der Information völlig erschüttert ist und in Tränen ausbricht.

  • Der langjährige und geliebte Bürohund stirbt auf dem Betriebsgelände. Der Besitzer wird vom Vorgesetzten freigestellt. Der Vorgesetzte wundert sich, dass nach einigen Wochen die Leistungen aller im Team so schlecht geworden sind.

  • Die Leistungen einer jungen Mitarbeiterin werden plötzlich schlechter. Flüchtigkeitsfehler und Unaufmerksamkeiten schleichen sich ein. Die Vorgesetzte erkennt keinen Grund dafür und sucht das Gespräch. Dabei stellt sich heraus, dass die Mitarbeiterin eine Fehlgeburt hatte.

  • Nach dem Tod einer langjährigen Kollegin wird die Stelle neu besetzt. Der neue Mitarbeiter beginnt im Team und setzt sich an seinen neuen Schreibtisch. Er wundert sich warum die Stimmung der Teamkolleginnen und -kollegen ihm gegenüber so merkwürdig ist. Er fühlt sich schon an seinem ersten Arbeitstag sehr unwohl in diesem Team.

Vielleicht kennst du solche oder ähnliche Situationen aus deinem beruflichen Alltag? Vielleicht möchtest du zukünftig solche Situationen vermeiden oder besser damit umgehen lernen. Dann biete ich dir eine Reihe von Unterstützungsmöglichkeiten:

Beratung

Eine Trauer-Kultur gehört ebenfalls zur Unternehmenskultur und kann ein entscheidender Wettbewerbsfaktor sein. 

Ich berate dich, wie du dir bereits im Vorfeld eines Trauerfalls Gedanken zum Umgang mit Trauer in deinem Unternehmen machen kannst. 

Einzel-Coaching für Mitarbeitende

Ich coache Kolleg:innen, die von Trauer betroffen sind. Sei es, weil in ihrem privaten Umfeld jemand verstorben ist oder im Unternehmen. Du kannst als Arbeitgeber:in deine Mitarbeitenden professionell unterstützen lassen, damit diese wieder neue Kraft für die Arbeitsaufgaben finden.

Führungskräfte-Coaching

In deinem Team ist ein Mitarbeitender verstorben? Oder ein Mitarbeitender hat einen Trauerfall und kommt zurück ins Team? Ich unterstütze dich dabei, wie du deinen Mitarbeitenden einen Raum geben kannst, damit du die in dieser schwierigen Zeit bestmöglich begleiten kannst und sie wieder Kraft für ihre Arbeit haben.

Workshops

Du bist Inhaber:in, Personaler:in, Personalvertreter:in oder im Bereich Gesundheits-management deines Unternehmens tätig und du möchtest dich vorbereiten auf einen möglichen Trauerfall?

Gerne erarbeite ich mit dir in einem Workshop einen Unternehmens-Leitfaden für eure Trauerkultur .

Trauer-Kommunikation

Ein Mitarbeitender deines Unternehmens ist verstorben. Wie kann eine gute Trauer-Kommunikation in das gesamte Unternehmen gelingen?

Was ist dabei wichtig zu beachten?

Hier berate ich dich gerne.

Vorträge

Die Gesundheitswoche oder der Gesundheitstag steht an und du möchtest deine Mitarbeitenden im Bereich ihrer eigenen Trauerprozesse unterstützen und ihnen erste Werkzeuge und Ideen für die eigene Trauer an die Hand geben? Du möchtest sie im Umgang mit trauernden Menschen sensibilisieren? Gerne halte ich Vorträge zum Thema Trauerprozesse für deine Mitarbeitenden.

Website (9).png

Gemeinsam für eine bessere Trauerkultur in Unternehmen

Fordere jetzt dein unverbindliches Angebot an:

Danke für deine Nachricht!

Referenzen

Schaaff Logo.png
bottom of page