top of page

Über einskommafünfgramm

Hallo

Ich bin Katharina.

Ich bin 40 Jahre alt und lebe ganz in der Nähe der schönen Stadt Köln. Ich bin Trauercoach, Trauerbegleiterin und Trauerrednerin. Meine große Leidenschaft ist es, Menschen beim wachsen zu unterstützen. Meine zweite große Leidenschaft ist der Wassersport. Ich liebe das Element Wasser und fahre Wakeboard, lerne Kitesurfen und Wellenreiten und habe im letzten Urlaub zum ersten Mal die Unterwasserwelt entdeckt, als ich meinen Tauchschein gemacht habe. 

einskommafünfgramm steht für das Gewicht von Tränen und damit für Wasser. Wasser ist Leben. Tränen sind Trauer und Liebe. 

Mit einskommafünfgramm verbinde ich meine Liebe zum Wasser und meine Liebe zum Leben.

Und ich freue mich, dass du den Weg zu mir gefunden hast.

Katha 2 dynamik.jpg
Bild von iOS (28).jpg

Meine Trauer-Reise

Es gibt einen Mann, ohne den es einskommafünfgramm nicht geben würde. Er heißt Paul, war der hilfsbereiteste Mensch, den ich kannte und für mich ein Superheld - denn er konnte einfach alles - alles reparieren und mit allen Situationen umgehen. 

Mit 75 Jahren hat er Suizid begangen. Er war mein Vater.

Auch wenn ich in meinem Leben schon früh dem Tod begegnete und früh erste geliebte Menschen verloren habe - und auch viele geliebte Haustiere, war der Suizid meines Vaters das wohl prägendste Erlebnis. Als ich damit im Jahr 2018 konfrontiert wurde, hat es mich viel Kraft gekostet, dieses Trauma zu überwinden und die Trauer zu durchleben. Ich musste mich immer wieder aus Tiefs herausholen und mich selbst motivieren. Und dieses Erlebnis wird für immer ein Teil von mir sein. Ich musste leider auch erfahren, dass Trauer störend ist, dass mein Umfeld nicht gut damit umgehen konnte und ich meine Trauer doch am besten einfach wegschieben sollte. Das habe ich dann auch gemacht und wurde immer unglücklicher. Denn die Emotionen suchen sich wie das Wasser immer ihren Weg. Irgendwann habe ich angefangen durch einen Blog zum Umgang mit Suizid in der Familie, mein Erlebtes zu verarbeiten und habe mich dadurch immer mehr mit den Themen psychische Gesundheit, Trauer und Tod beschäftigt. 

Meine Erfahrungen im Umgang mit Krisen und Trauer möchte ich jetzt an dich weiter geben. Ich möchte dich in deiner schwierigen Zeit begleiten.

Meine Leidenschaften

einskommafünfgramm  (29).png
einskommafünfgramm  (29).png
einskommafünfgramm  (29).png
einskommafünfgramm  (29).png

Familie & Freunde

Wassersport

Meine Arbeit

Die Welt entdecken

Was mir wichtig ist

einskommafünfgramm  (28).png
einskommafünfgramm  (28).png
einskommafünfgramm  (28).png

Dem Leben immer wieder eine Chance zu geben, auch wenn es manchmal schwer ist.

Dem Leben meinen persönlichen Sinn zu geben und am Ende meiner Tage zufrieden zurück zu blicken.

Neugierig zu bleiben und das Leben, die Welt und die Menschen in ihrer Schönheit und Stärke zu entdecken und so zu nehmen wie sie sind.

Warum "einskommafünfgramm"?

Ich habe viele Herausforderungen in meinem Leben gemeistert aber das tiefste Tief erlebte ich, als mein Vater 2018 Suizid begangen hat. Trotz der schweren Trauer fand ich einen Weg, mich neu zu sortieren und wieder zu mir selbst zu finden. Ich erkannte, dass das Leben auch wieder schöne Dinge bereit halten darf und das sich die Trauer, die ich erlebte, in ganz unterschiedlichen Emotionen und Situationen äußerte.

2021 erkannte ich darin die Chance, auch andere auf diesem Weg zu unterstützen und ihnen zu zeigen, wie sie sich neu mit ihrem Leben verbinden.

Seitdem stehe ich mit dem Namen einskommafünfgramm dafür, mehr in einer Träne zu sehen als Trauer.

einskommafünfgramm ist das Gewicht von 100 Tränen. Und jede Träne hat ihre eigene Bedeutung. Sie stehen für den positiven Blick in die Zukunft. Dafür, dass du nicht allein bist. Für Farbe. Für Freude. Für Offenheit. Für Verbindung. Für Liebe. Für Freiheit.
Dafür, dass du deiner Trauer Raum gibst.

Es ist Zeit für einen modernen, offenen und bunten Ansatz der Trauerarbeit.

Ich glaube an das Potenzial in jedem, MIT statt gegen die Trauer zu arbeiten.

einskommafünfgramm steht dafür, mehr in einer Träne zu sehen als Trauer. Und so lasst uns gemeinsam den unterschiedlichen Tränen Raum geben und so auch der Erinnerung, der Freude und der Liebe.

Meine berufliche Reise

Als klassisches Arbeiterkind, mit einem schwierigen Wechsel von Realschule aufs Gymnasium, hätte ich niemals gedacht, dass ich mal studieren würde. Nach einer soliden Ausbildung zur Industriekauffrau öffneten sich mir auf einmal neue Türen. Und so begann ich berufsbegleitend Betriebswirtschaft zu studieren. Als Diplom-Kauffrau (FH) arbeitete ich in verschiedenen Unternehmen der Baubranche, der Automobilbranche, der Gastronomiebranche und im Facility-Management, sowie in Unternehmen der Sozialbranche. Zunächst im Controlling, später als Kaufmännischen Leiterin. Dann bekam ich mit 30 Jahren das für mich unglaublich fantastische Angebot die Geschäftsführung von zwei Dienstleistungsunternehmen in einem Konzernverbund zu übernehmen. Das war einmalig für mich und ich bin bis heute stolz, damals Verantwortung für rund 300 Mitarbeitende gehabt zu haben.

Doch die Aufgabe war herausfordernd. Von der Kollegin zur Vorgesetzten zu werden und immer wieder neue innovative Ideen zu haben, stößt nicht überall auf Begeisterung. 

Mir war es immer wichtig, einzelne Mitarbeitende beim persönlichen Wachstum zu unterstützen und eine nachhaltige Unternehmenskultur zu etablieren. Zu sehen wie sich Menschen entwickeln, wenn man ihnen Verantwortung überträgt und ihre Stärken herauskitzelt, war für mich immer ein unglaubliches Gefühl. Doch in klassischen Unternehmensstrukturen ist oft wenig Platz für Individualität und persönliches Wachstum und so merkte ich bereits 2018 dass meine Werte nicht in die, der vorhandenen Strukturen passten. Ich musste einen neuen Weg einschlagen, um beruflich glücklich zu werden. ​Mir wurde schnell klar, dass meine Berufung und mein Talent im Umgang mit Menschen liegt und ich meine persönlichen Erfahrungen zukünftig so einbringen möchte, dass ich andere Menschen auf ihrem Weg unterstützen kann. 

Meine Ausbildungen

  • Trauerbegleiterin & Trauer-Coach 

  • Trauerrednerin

  • Ersthelferin für psychische Gesundheit - Mental Health First Aid 

  • Gesundheitspsychologie

  • Mental-Coach-A-Lizenz

  • Mentaltrainerin

  • Motivationstrainerin

  • Resilienztrainerin

  • Burnout-Prävention

  • Life-Coaching

  • Diplom-Kauffrau (FH)

  • Industriekauffrau

  • Business Developement Manager

Meine Netzwerke

  • Trauerbegleitung Vergiss mein Nie

  • Bohana - Abschiedskultur, die lebt

  • Vollversammlungsmitglied der IHK Köln (seit 2015)

  • Mitglied im Gesundheitsausschuss des DIHK (2021-2022)

  • Wirtschaftsjunioren Köln e.V. (seit 2016 davon 4 Jahre als Vorstandsmitglied tätig)

  • Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren NRW - Ressort "Innovation & Zukunft" (2022)

Logo_bohana_ich_bin_dabei (002).jpg
bottom of page